Handling von Knochenzement – Praktische Tipps für den OP

Palacos Zement der Firma Heraeus Medical. OTA-franzi.de

Nicht nur für die Chirurgen ist es wichtig zu wissen, wie man beispielsweise bei der Implantation einer Hüftprothese richtig zementiert, sondern auch für das OP- und Anästhesiepersonal. Im Rahmen der Ausbildung zum Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenten kommt man bereits in Kontakt mit dem Thema Zementieren. Je nachdem, wohin es einen nach der Ausbildung verschlägt, wird es einen auch weiterhin begleiten – beispielsweise in Kliniken mit den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie.

Weiterlesen

Leistenhernien

https://www.freepik.com/free-photo/front-view-man-dealing-with-std_28694276.htm#query=inguinal%20hernia&position=11&from_view=search&track=ais

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich mit Euch über Leistenhernien sprechen. Denn gerade im Hinblick auf mögliche Prüfungen – sei es während der regulären Ausbildungszeit oder auch später bei den Abschlussprüfungen – ist dies ein sehr beliebtes Thema.

Weiterlesen

Bandscheibenvorfall – wissenswerte Grundlagen und OP-Ablauf

Skelett - Wirbelsäule - OTA-Franzi.de

Hallo Ihr Lieben,

in einer meiner letzten Instagram-Umfragen wurde ich gebeten, einen Beitrag zur Operation bei einem bestehenden Bandscheibenvorfall zu schreiben. Daher möchte ich dieser Bitte heute entsprechen. Fangen wir aber, wie immer, zunächst einmal mit den anatomischen Grundlagen an:

Weiterlesen

Das Sprunggelenk – Anatomie und Chirurgie

Röntgenbild eines Sprunggelenks franzis-Blogstory.schreibnacht.de

Nachdem ich in letzter Zeit eher allgemeinere Beiträge verfasst habe, möchte ich mich heute wieder einem speziellerem Thema widmen: Dem Sprunggelenk. In diesem etwas längerem Post werdet ihr, wie bei der Schilddrüse, einen Einblick in die Anatomie und die Chirurgie erhalten. Selbstverständlich auch mit genauem OP-Ablauf zum besseren Lernen.
Los gehts!

Weiterlesen